Flugratten-k.o.

Die Maßnahmen gegen Tauben (in Wien nennt man die Tiere verachtungsvoll Flugratten) sind ja mörderisch vielfältig jedoch meist ineffektiv, da diese Tiere zu intelligent oder einfach ignorant sind.
So gibt es Vorrichtungen zum Erspießen (sogenannte Taubenspikes in Quattrodraht- oder Transparent-Duo-Ausführung), die Elektrischer-Stuhl-Variante (die angeblich wirksam das "Absitzen" und "Abscheißen" auf Gesimsen verhindern soll) und abwehrende Wellengitter (nach DIN 4192 gefertigte Drahtgewebe mit Vielfachkröpfung).
Weiters noch die spießigen Halter für Rundfirstziegel (mit erhöhtem Montageaufwand) und flirrende Vogelschutznetze (wobei man hier fälschlich denken könnte, daß dabei Vögel geschützt werden).
Die aller humorvollste Erfindung ist jedoch der Daddy Long Leg (->siehe auch Bild unten:-). Meiner Vorstellung nach dreht sich dieses Gerät und die Vögel, die sich draufsetzen, werden durch die Fliehkraft einfach über den Zaun zum Nachbarn geschleudert.

Ich hab nichts gegen Tauben, sollen sie fliegen, scheißen und schlau sein, jedoch sehe ich eher das Problem bei der Durch-Fütterung und der daraus resultierenden Übervölkerung. Allerdings teilen fast ausschließlich alte alleinstehende Damen ihre eintrocknenden Brotlaibe mit den unterhaltsamen und sedierend wirkenden Gurrern, weil die Laibe zu groß bemessen sind für Witwenhaushalte.
Somit müsste man eigentlich etwas gegen die Einsamkeit von alten Menschen tun oder kleinere Brotlaibe produzieren. Oder auf dem Radiosender Ö1 die tägliche Radio-Gurrrrrr-Stunde einführen, als Kompensator. Oder Hörgeräte mit einem beruhigend gurrendem Unterton ausstatten ("Tauben für Taube" oder "DeafDove" genannt)...
Ach was...ich hoffe, wenn ich einmal alt und einsam bin, gibt es noch schlaue Tauben, die unsere bewaffnete Gesellschaft überlebt haben.
:: LINK: Info und Onlineshop zur Taubenabwehr
:: LINK: Ö1-der Radiosender Nummer 1
tischNr2 - 17. April, 21:58