Sketchbook
Da sind also diese neuen Aquarellfarben. Ein schmuckloses schmales Eisenschachterl mit 24 bunten kleine Farbnäpfchen. Wenn ich mich recht entsinne ergibt das 24 hoch 24 Farbvarianten. Aber ich kann mich auch täuschen, denn in Mathematik war ich noch nie so besonders. Außerdem irrelevant, weil zu viel gemischt immer wieder ein fades Güllebraun ergibt. Und wer malt schon die Gülle auf einer Wiese, wo es doch eine grüne Wiese gibt, die sich haarscharf an den Horizont anbiedert. Aber ich male weder Wiesen noch Gülle noch Horizont, weil es zu dunkel ist in meiner Wohnung. Also bleib ich dort an meinem Schreibtisch, drehe Licht auf und gebe mich hin, falle sofort in meinen typischen Stil hinein, ärgere mich und korrigiere.
Plötzlich wird es was Neues, immer mehr, dazwischen ein Ansatz Typographie und sehr bunt. Immer feiner die Details, immer früher der Morgen.
Was es ist kann ich nicht sagen. Bunt jedenfalls und sehr neu.
:: LINK: Resultate aus dem Sketchbook
Plötzlich wird es was Neues, immer mehr, dazwischen ein Ansatz Typographie und sehr bunt. Immer feiner die Details, immer früher der Morgen.
Was es ist kann ich nicht sagen. Bunt jedenfalls und sehr neu.
:: LINK: Resultate aus dem Sketchbook
tischNr2 - 4. Mai, 05:32