DICHT(en) SINGEN
Ein Auszug aus dem Brief vom Arbeitsamt an Arnulf H. dem geheimen Sohn Adolf Hitlers:
Sehr geehrter Herr Arnulf H.,
leider sind momentan alle Stellen als Lokführer, Reiseführer und Kranführer bereits besetzt. Aufgrund Ihrer Befähigungen können wir Ihnen jedoch als Überbrückung der Wartezeit ein selbständiges Unternehmertum in folgenden Sparten empfehlen:
Irreführer, Rädelsführer und Flugzeugentführer.
Mit freundlichen Grüßen,
E.B.
AMS-Wien
by Zenzi van Alm & KEMPF
tischNr2 - 22. Februar, 21:58
"De ham mi gfragt, ob Du deppad bist. Hob i ma docht: "Und mi fragt wieder kana."
Adolf H. zu E. Braun
"Sie TANZEN fürchterlich meine Liebe. Lassen sie mich FÜHREN"
Adolf H. im Zwiegespräch mit seinem Hund Blondi:
"Ich finde nur keinen Anschluss an die Frauen, weil sie mich alle zu göring schätzen."
by Zenzi van Alm & KEMPF
tischNr2 - 22. Februar, 18:58
dreiradla
dreiradla
dreiradla
biddesea
dreiradla
sanlea
by Armin Baumgartner
Mehr Infos über Armin Baumgartner unter:
Biografie, Publikationen, Leseproben
tischNr2 - 22. Februar, 11:24
---Musik von Beethoven "Für Elise"---
Ich lieb dich
Ich lieb dich nicht
Ich lieb dich
Nur Du mich noch nicht
Ich lieb dich
Du bist mein Licht
---Musik von Smetana "Moldau" (Abschnitt: Stromschnellen)---
Ich lieb dich
Du willst mich nicht?
Ich lieb dich
Das ist meine Pflicht
Ich lieb dich
Du willst Verzicht
Ich lieb dich
mit Tötungsabsicht
Ich lieb dich
---lauter Schuss, dann Stille---
bis vors Strafgericht!
Aber als Toter
lieb ich dich nicht
by Zenzi van Alm
tischNr2 - 21. Februar, 06:15
Z: "Kurt W. hatte vielleicht viele Anzüge aber nie etwas Anzügliches an sich."
K: "Sein Vorgänger hatte eine Gang, die immer Gotteshäuser geschändet hat, man nannte sie die Kirchschläger. Wie ruhig sind da die Fischer dagegen. Und stumm."
Z: "Aber nicht nur die Stummen auch die Tauben plage t der Kampf ums täglich Brot."
K: "Wieviele stummberechtigte gibt es eigentlich, fragte sich der taube Politologe?"
K: "Wenn nach Rudolf von Alt ein Heim benannt wird,
ist das dann das Rudolf von Alt-Heim?"
Z: "Alzheimerpatienten hätten jedenfalls beim Wochenendfreigang ein Schild umhängen: Falls ver lustig, bitte zurück zu Alts Heim."
AusZug aus einem Dialog by Zenzi van Alm und Kempf
tischNr2 - 20. Februar, 22:32
Du hast es net glaubt und i habs net glaubt,
dass i amoi von dir fortgeh,
damals wies no niemand glaubt hat,
dass du jetzt mit mir gehst.
Es war so leiwand und i war so selig wie ma gsess'n san im klein Kaffee.
Wies dann schön langsam ein jeder gmerkt hat,
dass du jetzt auf mi stehst.
Ref:
Du hast mir g'sagt i bin dein Märchenprinz,
und du warst für mi wie a schöner Traum.
Und wenn i di net g'spührt hab,
hab i nimma schlaf'n können,
und hab i ma müssn immer dei Foto anschauen.
Wir ham ganz verrückte Sachen g'macht,
z.B. a Nacht lang spazieren gehn.
Weil ma kein Geld mehr g'habt ham,
und Heim gehn wollt ma a ned.
Ein anderes mal hast mir die Wies'n zeigt,
wost als Gschrapp immer gspielt hast.
Wir ham uns so unheimlich gern g'habt,
wies sonst nur in die Büchl'n steht.
Ref:
Du hast mir g'sagt i bin dein Märchenprinz,...........
Auf einmal war alles vorbei,
Du hast ganz plötzlich wegfahren müssen.
A halb's Jahr nach England oder sonst wohin,
es hat mi ned int'ressiert.
I bin a ned mit Dir zum Bahnhof 'gangen,
des hätt i einfach nimma können.
Nur ang'rufen hab i di, und Du host noch g'fragt, was jetzt aus uns wird.
Ref:
I hab dir gsagt des is jetzt aus mit uns.
Und dass'd nur manchmal an mi denken sollst.
Du hast des ned verstanden,
und hast g'sagt Du wirst mir schreib'n.
Und i hab jetzt nur mehr dei Foto,
Aber des is scho ois.
Lyrics by Wolfgang Ambros
Jimmy Trade - 18. Februar, 22:21
Sunntog nochmittog, um viertel drei.
Jetzt ist die Besuchszeit glei vorbei.
Er hot sein' scheensten Anzug an, und geht so g'rod, wier a no kann,
zum Fenster, und wort' wia scho' so oft.
An die Schwestern hot er si scho g'wehnt.
Sie behandeln eam ois wiar a klanes Kind.
Er derf auf's Heisel net alla, und potzt er si beim Essen an,
kriegt er nochher net amol sei Schol'n Kaffee.
Es is' eam klor, daß des für eam und olle ander'n besser ist,
a oiter Mann, des is und bleibt a schware Lost.
Und jeder hot eam g'sogt: "Des Heim, des is' für di des Paradies,
weu du durt ollas, wos du braucht, gonz afoch host.
Er sicht des ollas ei', nur tät' er gern
wieder amoi Kinder lochen her'n.
Seine Enkerln auf'm Schoß, ah na, die, die san ja scho zu groß,
na jo, er hot's hoit lang scho nimma g'seg'n.
Sunntog nochmittog, drei viertel drei.
Jetzt ist die Besuchszeit glei vorbei.
Er waß, daß er nur hoff'm kann, sie wer'n doch net vergessen hab'n,
auf die hoibe Stund' am Sonntog nochmittog.
(gesprochen:) Die Tür geht auf, die Schwester schaut eam an,
und sicht die Aug'n von an olden Mann,
(gesungen:) für den's jetzt nix mehr gibt, weul er hot doch nur no
g'lebt
für a hoibe Stund' am Sonntog nochmittog.
Lyrics by Rainhard Fendrich
Jimmy Trade - 16. Februar, 11:55
Habs kürzlich geschafft, mich endlich bei I-tunes anzumelden. Blieb hängen in einem Netz aus verwitterten Austropop-Liedern, die fast keiner mehr kennt, über die manche lachen und die doch in meiner Sicht vor allem eines sind: wunderschön.
Etwa das hier:
I was ned wer du bist
und i kenn di ned long
doch mir is ois wär ma
a Ewigkeit zom
du bedeutest mir vü
vü mehr ois du denkst
es is a Krompf wonns'd di so
an an Menschen hängst
Du stehst monchmoi zögernd in da offenen Tür
und mir kummts so vor
ois ob'sd Ongst hättst vor mir
bist monchmoi wie a Fremder mit an vertrauten Gsicht
wer was wos zwischen uns nu olles zerbricht
Oba i wü di gspian wie a Gluat
bis eini ins Hirn
wie a prickelndes Gfüh
oba zärtlich und stü
i mecht mi verliern
i wü di gspian
Monchmoi bist du gonz onders
donn bist fost schon bei mir
donn merk i du brauchst mi
i hoit gonz fest zu dir
donn zeig i dir wieder
wie gern i di mog
und auf amoi verkriachst di
in dein Verschlog
Oba i wü di gspian wie a Gluat
bis eini ins Hirn
wie a prickelndes Gfüh
oba zärtlich und stü
i mecht mi verliern
i wü di gspian
Lyrics by Stefanie Werger
Jimmy Trade - 16. Februar, 01:02
Am Stumm tisch sitzt ein leises Pärchen
Am Stimmt isch geben sich drei recht
Am Stemm tisch erzählen sie sich Märchen
Nur vom Stamm tisch schreit der Brecht:
"Des hast Stommtisch, es Deppadn!"
by Zenzi van Alm
tischNr2 - 14. Februar, 12:28
Sogt die Puppi-le zur Kontaktlinse: Heast, Du bist scho wieda voi drüber."
"Ich bin verrückt nach Dir, aber ich war es auch schon vor Dir."
"Jahrelang lebten wir am Südbahnhof und doch sind wir nie angekommen, dazu waren wir viel zu abgefahren."
tischNr2 - 14. Februar, 00:24