@MÄNNERFUTTER-Fleischlaberln mit Kräuterkartoffeln
Für eine hungrige Person:
Eine handvoll heurige Kartoffeln mit dünner Schale (ca. 2-3 Stück)
2 Fleischlaberln (die deutschen Brüder nennen sie auch Frikadellen)
Kartoffeln waschen und mit Schale geviertelt und in einen Topf geben. Etwas Salz dazu.
Wasser und Deckel drauf. Kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind (bröckeln sie schon, wars zu lang). Dauer ca. 20 Minuten.
Dann die fertigen Fleischlaberln (vom Billa oder von Muddern) in bissl Öl erhitzen.
Die abgetropften Kartoffeln in die Pfanne dazu geben und mit etwas Butter bräunen lassen.
Gewürze: Knoblauch(-Pulver) und (Instant-)Kräuter, Salz und Pfeffer unter die Kartoffeln mischen.
Salat: Vogerlsalat mit Kernöl und Balsamico-Essig (oder irgendwas Grünes jedenfalls)
Serviervorschlag: Ketchup, Senf und Kren je nach Bedarf
Dauer: ca. 30 Minuten
Eine handvoll heurige Kartoffeln mit dünner Schale (ca. 2-3 Stück)
2 Fleischlaberln (die deutschen Brüder nennen sie auch Frikadellen)
Kartoffeln waschen und mit Schale geviertelt und in einen Topf geben. Etwas Salz dazu.
Wasser und Deckel drauf. Kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind (bröckeln sie schon, wars zu lang). Dauer ca. 20 Minuten.
Dann die fertigen Fleischlaberln (vom Billa oder von Muddern) in bissl Öl erhitzen.
Die abgetropften Kartoffeln in die Pfanne dazu geben und mit etwas Butter bräunen lassen.
Gewürze: Knoblauch(-Pulver) und (Instant-)Kräuter, Salz und Pfeffer unter die Kartoffeln mischen.
Salat: Vogerlsalat mit Kernöl und Balsamico-Essig (oder irgendwas Grünes jedenfalls)
Serviervorschlag: Ketchup, Senf und Kren je nach Bedarf
Dauer: ca. 30 Minuten
tischNr2 - 25. August, 13:27