Eine österr. Spezialität: Knödl mit Sauwetter
tischNr2 - 3. August, 11:36
Luftgekühlt spazierengehen unter Wolken, die lieber umkreist werden wollen und den verwildertern Kunstgarten benützen als wäre es der eigene. Seelen von Bäumen in Militärgewand baumeln lassen im Halbdunkel, das sich in den Wasserkreisen spiegelt, die die Fische mit ihren Mäulern stupsen. Lachend kleines Spielzeug spielen, das in den Boden gemauert ist, damit es niemand mitnimmt. Grillen tönen so hell und zackig, wie die piecksenden Sterne hinter dem Blattbau. Den Weg im Dunkeln finden und Zufriedenheit mitnehmen.

Dies kann man wohl auch als eine Form der kreativen Vergangenheitsbewältigung ansehen.
Eines Tages entdeckte ich bei meinem urbanen Revier-Erweiterungs-Spaziergang eine unscheinbare Inbissbude im 7. Wiener Gemeindebezirk, über dessen Eingang ein selbstgemaltes Holzschild genagelt war mit der Aufschrift "MICHL's". Das trübe Fenster war verhängt mit einem abgejährten pissgelben Vorhang und die Türe verschlossen. Innen allerdings erregte sowohl ein mattgelbes Licht, als auch der große Bund mit abgegriffenen Alfa-Romeo-Schlüsseln, der ander Türe baumelte, meine Aufmerksamkeit.